Archiv des Autors: Claudia Kinzig
Orgelbesichtigung
Besichtigung der Orgel in St. Marien
Wir, die Klassen 4a und 4b, waren in der vergangenen Woche in der
Probsteikirche, um die Orgel zu besichtigen. Zuerst wurden wir in
Gruppen eingeteilt. Danach ging die 1.Gruppe auf die Empore und Herr
Gössel zeigte uns, wie man die Orgel bedient. Wir durften alle Register
Ziehen. Mit den Registern kann man verschiedene Klangfarben erzeugen.
Wir staunten über die großen und kleinen Orgelpfeifen.
Zum Schluss durften noch einige Kinder auf der Orgel spielen.
(Lukas und Justus)
Orgelprojekt 2018
mehr dazu hier
Orgelprojekt
Bericht von Liselotte und Evelyn Klasse 4b
Es hat viel Spaß gemacht, mit Herrn Gössel eine kleine Orgel zu bauen. In einer Holzkiste befanden sich die Einzelteile der Orgel. Herr Gössel erklärte uns, wie die Orgel zusammengesetzt wird. Dann ging es los! Wir wurden in Gruppen eingeteilt und durften dann die Orgelpfeifen in das Gehäuse einstecken. Zum Schluss durften immer zwei Kinder den Blasebalg betätigen und die Melodie darauf spielen. Wir haben eine tolle Erfahrung gemacht und viel gelernt! Danke!
,,fit4future“-Tonne als Pausenspielzeug
Heute ging es los. Die ,,fit4future“-Tonne dient ab heute für alle Klassen auch als Pausenspielzeug. Die Ausleihteams der dritten- und vierten Klassen geben in den ersten Pausen die schönen Spielsachen aus. Die Kinder waren schon gespannt und fast alle Materialien wurden ausgeliehen. Dabei beachteten die Kinder auch die Ausleihregeln. Diese wurden extra von der Klasse 4a aufgeschrieben und an alle Klassen verteilt.
Die Betreuung sucht neue Mitarbeiter
150 € für Pausenspielgeräte
Beim Sportabzeichenwettbewerb der Schulen hat unsere Schule im letzten Jahr den dritten Platz belegt. Neben einer Urkunde und einem Pokal durften wir auch 150 € in neue Seilchen und Bälle investieren. Die Freude der Kinder war groß. Fleißig wird auch schon für das Sportabzeichen in diesem Jahr trainiert.
Motto der Woche
Respektvoller Umgang miteinander!
Diese Woche ist es soweit!
Dank einer großzügigen Zuwendung unseres Fördervereins und engagierter Büchereimütter, konnte unsere Schülerbücherei mit vielen tollen, neuen Büchern ausgestattet werden. Nach einer kleinen Schülerumfrage war schnell klar, welche Interessen bei den Kindern vorhanden sind und so wurden gezielt Bücher bestellt, die nun darauf warten gelesen zu werden. Also, ran an die Bücher!
Übrigens: Über gut erhaltene Kinder- oder Sachbücher freut sich das Büchereiteam immer. Gerne im Sekretariat der Schule abgeben.