Hoher Besuch überraschte heute die Kinder der Wiesenstraße. Der Nikolaus machte heute Morgen bei uns Station, las aus seinem Buch vor und hörte sich Gedichte und Lieder der Kinder an. Als Geschenk hatte er für jedes Kind einen Weckmann dabei und übergab der Schule das neue Spielgerät.
Kein Fußballprofi kommt an seinem Mikrofon vorbei. Ob Neuer, Messi oder Ronaldo – Ulli Potofski hat sie alle bereits interviewt. Doch dass Uli, wie ihn die Kinder nennen durften, auch Kinderbücher geschrieben hat, wissen nur wenige.
Dabei sind seine Bücher unglaublich spannend und lustig! Natürlich spielt der Fußball immer eine große Rolle. Seine Geschichten sind voller Magie, gefährlicher Tiere und Abenteuer und gleichermaßen für Mädchen und Jungen geeignet.
In seiner aktuellen Podcastfolge hat der die Begrüßung der Kinder der Klassen 3a und 3b eingebaut:
Ein Sockenweihnachtsbaum schmückt in der Adventszeit den Eingang der Schule. Die Firma „Albert Schäfer Strumpffabrik GmbH“ hat ihn spendiert, mit fabrikneuen Sockenpaaren in allen Farben und Größen dekoriert und bei uns aufgestellt. Das Besondere: Er soll nicht geschmückt, sondern abgeschmückt werden. Wer ein schickes Sockenpaar entdeckt hat, nimmt es gegen eine Spende mit nach Hause. Die Spende geht an das Kinderhilfswerk.
In zwei wunderschönen Gottesdiensten feierten die Kinder der Klassen 4a und 4b den Abschied von der Wiesenstraße. Sie standen unter dem Motto „Wir setzen die Segel“. Die Kinder erinnerten sich an ihre Grundschulzeit und packten Symbole ihrer Erinnerung in ein Boot, mit dem es nun in Richtung der nächsten Schule geht. Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern gute Fahrt!
Für die Gottesdienste dankt die Grundschule Wiesenstraße Frau Gerards, Frau Perpeet und Frau Poeck für die tolle Vorbereitung, Frau Giebels für die Leitung und Herrn Gössel für die musikalische Gestaltung!
Einen sensationellen 1. Platz belegte die Schülerzeitung „Wiesen-News“ beim Wettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes und gewann damit ein Preisgeld von 700 Euro!
Trotz der Corona-Pandemie konnte die Redaktion mit ihrer Lehrerin Frau Goertz wieder eine tolle Zeitung mit vielen interessanten Artikeln auf die Beine stellen. Deshalb war die Schulministerin Frau Gebauer auch voll des Lobes für die „Wiesen-News“. Hier geht es zur Aufzeichnung der Bekanntgabe:
Die nächste Ausgabe befindet sich übrigens bereits in der Druckerei und wird noch vor den Ferien erscheinen. Wir sind sicher, dass sie auch diesmal wieder allen Kindern viel Freude bereiten wird!
So etwas hat es in der Schule noch nicht gegeben: Eine ganze Sporthalle voller riesiger und bunter Hüpfburgen, Stationen mit Akrobatik, Artistik, Nagelbrett und Fakirfackeln… Eigentlich war nach vier Jahren wieder ein großes Zirkusprojekt im Park geplant. Als klar war, dass dieses nicht durchgeführt werden kann, zauberte der Circus Rondel eine nicht weniger spaßige Alternative aus dem Hut. So konnten die Kinder sich endlich mal wieder, nach langen Monaten voller Absagen und Verzicht, ordentlich austoben. Unter den Masken konnte man nur lächelnde Kindergesichter erahnen. Gesponsert wurde das Projekt von der Firma ALDERS electronic GmbH und weiteren großzügigen Sponsoren. Zum Schluss durfte ein Eis als Erfrischung nicht fehlen, welches die Firma bofrost GmbH jedem Kind schenkte.
Live zugeschaltet aus Bayern besuchte der Kinderbuchautor Armin Pongs die Kinder der vierten Klassen. Auch wenn nicht gleichzeitg in der Schule waren, schalteten sie sich von zu Hause aus dazu. Nachdem er ein Kapitel aus seinem bald erscheinenden Buch „Der magische Kalender“ vorgelesen hatte, stellten ihm die Kinder eine Menge Fragen zum Buch und wie man eigentlich Autor wird. Auch erfuhren die Kinder, wie ein Buch von der Idee bis zum Druck entsteht.
Für die Schülerzeitung „Wiesen-News“ hatte Leonie die Idee, einen Eishockey-Profi zu interviewen. Die Anfrage beantwortete die DEG prompt. Leonie wurde zum Training der Mannschaft eingeladen und traf sich anschließend mit Mirko Pantkowski, dem Torhüter der DEG, der auch für das Juniorenteam der deutschen Nationalmannschaft spielt. Als Dankeschön bekam der Spieler mit der Nummer 30 ein T-Shirt der Grundschule Wiesenstraße geschenkt. Auf den Artikel in der nächsten Schülerzeitung sind wir schon sehr gespannt!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.