Archiv der Kategorie: Feste und Feiern
Weihnachtsgottesdienst 2015
Erntedankfrühstück und Basteln mit den Paten
Zuerst gingen alle Klassen in den Gottesdienst, der sehr schön gestaltet wurde. Anschließend kamen die Patenkinder zu den Viertklässlern zum leckeren Frühstück. Sie übergaben für jeden Paten einen gebastelten Apfel. Darüber haben sich die Großen sehr gefreut. Nach dem Frühstück bastelten alle zusammen schöne Tischlaternen, die die Viertklässler vorbereitet hatten.
Abschlussfeier der 4. Schuljahre 2015
St. Martinszug
Martinssingen im Haus Wiesengrund
Seit vielen Jahren gehen Kinder unserer Schule an einem Nachmittag vor St. Martin zum Martinssingen ins benachbarte Haus Wiesengrund. Die Bewohner warten auf unseren Besuch und freuen sich, wenn die Kinder mit ihren Fackeln durch den Saal auf die Bühne ziehen. Auf einer Bühne zu stehen ist für die Kinder ein aufregendes Erlebnis. Von dort oben singen sie nicht nur die traditionellen, sondern darüber hinaus auch neuere Martinslieder, die bei den anwesenden Bewohnern meist noch unbekannt sind.
Für ihren Auftritt erhalten die Sänger und Sängerinnen am Ende kräftigen Applaus. Mit einem Wunschlied des Publikums ziehen die kleinen Künstler dann wieder aus dem Saal aus und bekommen dann eine kleine Überraschung vom Haus.
Frühlingsfest der Klasse 2a
Am Samstag, dem 03. Mai feierte die Klasse 2a ihr Frühlingsfest. Eltern, Geschwister sowie Omas und Opas waren dazu herzlich eingeladen. Die Kinder hatten ein kleines Programm vorbereitet. Alle Kinder begrüßten die Gäste mit einem Frühlingslied. Einige sagten ein Gedicht auf, während andere beim Theaterstück mitspielten. Vor schönen Kulissen führten die Kinder das Märchen: „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ auf. Bei der Hochzeitsfeier des Prinzen mit Schneewittchen tanzten sie ein Menuett.
Anschließend gab es Grillwürstchen und ein reichhaltiges Buffet, das die Eltern organisiert hatten. Bei gemütlichem Beisammensein ließ man den Nachmittag ausklingen.
Karneval an der Wiesenstraße
Alle Kinder feierten erst in ihren Klassen und es gab eine Polonaise durch die ganze Schule. Anschließend wurden für den Prinzen und sein Gefolge verschiedene Lieder, Sportvorführungen, Tänze und Witzen aufgeführt. Dabei moderierte das Schulleitungsteam, welches als die drei Musketiere auftrat. Das Programm begeisterte alle Zuschauer.